Direkt zum Inhalt
Startseite
Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V.
Startseite
  • IFK - Ihr Verband
  • IFK - Fortbildungen
  • IFK - Patienteninformationen
  • Login
Menü

Kontakt

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerie
    • Links
    • Videos
  • Beruf
    • Ausbildung/Studium
    • Existenzgründung
    • Wissen
    • Berufsbild
  • Verband
    • Wer wir sind
      • Über den IFK
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Regionalausschüsse
      • Fachausschüsse
      • Karriere beim IFK
    • Was wir tun
      • Aufgaben
      • Innovative Projekte
      • Positionen
    • Unsere Services
      • Mitgliedschaft
      • Leistungen
      • PhysioBalance
      • IQH
      • physio-START
      • physio-NEXT
      • Fachmagazin "physiotherapie"
      • IFK-Sachverständigenkommission
  • Wissenschaft
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • IFK-Wissenschaftspreis
    • IFK-Tag der Wissenschaft
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Fotos & Downloads
  • Stellen- & Praxisbörse
    • Stellenbörse
    • Nachfolgebörse
    • Anzeige aufgeben

Das neue IFK-Fortbildungsprogramm

Ab sofort finden Sie auf unserer Fortbildungsseite das neue Jahresprogramm 2025/2026! Zur Anmeldung

Digitale IFK-Mitgliederinformationen

Auf dem neusten Stand: Mit den digitalen IFK-Mitgliederinformationen erhalten Sie alle Anschreiben sowie den IFK-Newsletter direkt in Ihr Postfach. Jetzt anmelden!

Die IFK-Rechtsberatung

Eine Mitgliedschaft beim IFK hat viele Vorteile. Der Verband bietet seinen Mitgliedern beispielsweise eine umfassende rechtliche Beratung zu allen relevanten Themen, von Arbeitsrecht bis hin zur Zulassung. Einige davon möchten wir hier im Detail vorstellen.

Mehr erfahren

physio-NEXT - Das Praxisübergabezentrum

Kompetent, verlässlich, umfassend: Das IFK-Praxisübergabezentrum begleitet Sie bei der Planung und der Umsetzung der Praxisübergabe und der Beendigung Ihrer Selbstständigkeit. Mehr erfahren

Die Blankoverordnung - alles auf einen Blick

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Blankoverordnung übersichtlich auf einen Blick. Mehr Infos
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Besucher erwartet hochkarätiges Podium beim diesjährigen SHV-TherapieGipfel

2025 | 31.10. Bereits zum siebten Mal lädt der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) zum TherapieGipfel nach Berlin. Unter dem Motto „Handeln statt reden“ stehen am 12. November zentrale berufs- und gesundheitspolitische Themen der Heilmittelbranche auf der Agenda der zweiteiligen Podiumsdiskussion. 

IBAN-Namensabgleich: Überweisung für Mitgliedsbeitrag überprüfen!

2025 | 30.10. Seit Anfang Oktober sind Banken innerhalb der EU dazu verpflichtet, bei Überweisungen die IBAN mit dem angegebenen Namen abzugleichen. Die Änderung kann auch die Überweisungen Ihrer IFK-Mitgliedsbeiträge betreffen.

Jubiläumsfeier KBV und KZBV sowie AOK-Herbstfest: Auch der IFK zählte zu den Gästen

2025 | 28.10. Diesen Herbst luden die KBV und die KZBV zum Festakt zu 70 Jahren Selbstverwaltung nach Berlin ein. Zu den Gästen zählte auch Ute Repschläger. Ihren Berlinaufenthalt nutzte die IFK-Vorstandsvorsitzende außerdem um gemeinsam mit Dr. Björn Pfadenhauer, IFK-Geschäftsführer, am darauffolgenden Abend das Herbstfest der AOK zu besuchen.

Weitere Artikel

2025 | 24.10.
BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen
2025 | 21.10.
CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson
2025 | 15.10.
Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt
2025 | 13.10.
Zu Gast beim Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Alle Artikel

Termine

12.11.2025
7. SHV-TherapieGipfel 2025
22.11.2025
Vertreterversammlung 2025
26.11.2025
Treffen Regionalausschuss Witten/Ennepe-Ruhr-Kreis/Hagen
30.01.2026
TheraPro Stuttgart
Alle Termine
Digitale Mitglieder-informationen
PhysioStart
Stellenbörse
Jetzt Mitglied werden
Startseite
Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V.

Kontakt

Gesundheitscampus-Süd 33
44801 Bochum
Tel.: 0234 97745-0
Fax: 0234 97745-45
E-Mail: ifk@ifk.de

  • IFK - Ihr Verband
  • IFK - Fortbildungen
  • IFK - Patienteninformationen
  • Login

Fußzeile

  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Facebook Youtube

  • IFK - Ihr Verband
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Termine
      • Fotogalerie
      • Links
      • Videos
    • Beruf
      • Ausbildung/Studium
      • Existenzgründung
      • Wissen
      • Berufsbild
    • Verband
      • Wer wir sind
        • Über den IFK
        • Vorstand
        • Geschäftsstelle
        • Regionalausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Karriere beim IFK
      • Was wir tun
        • Aufgaben
        • Innovative Projekte
        • Positionen
      • Unsere Services
        • Mitgliedschaft
        • Leistungen
        • PhysioBalance
        • IQH
        • physio-START
        • physio-NEXT
        • Fachmagazin "physiotherapie"
        • IFK-Sachverständigenkommission
    • Wissenschaft
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • IFK-Wissenschaftspreis
      • IFK-Tag der Wissenschaft
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Pressemitteilungen
      • Fotos & Downloads
    • Stellen- & Praxisbörse
      • Stellenbörse
      • Nachfolgebörse
      • Anzeige aufgeben
  • IFK - Fortbildungen
    • Fortbildungsangebote
      • Alle Fortbildungen
      • Online Fortbildungen
      • Suche
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeines
      • Fortbildungspunkte
      • Fortbildungspflicht
      • Teilnahmebedingungen
      • Fortbildungsförderung
      • Fortbildungsanmeldung
    • Fortbildungsorte
      • Adressen
      • Wanderungen rund um den Campus
    • IFK-moodle
    • Fortbildungsflyer
  • IFK - Patienteninformationen
    • Was ist Physiotherapie?
      • Physiotherapie erhalten
      • Therapeutensuche
    • Therapiemethoden/-konzepte
      • Atemtherapie
      • Bobath-Therapie Kinder
      • Bobath-Therapie
      • Gerätegestützte Krankengymnastik
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Manuelle Therapie
      • PNF-Therapie
      • Vojta-Therapie
    • Beschwerdebilder
      • Gynäkologie und Urologie
      • Craniomandibuläre Dysfunktion
      • Kopf- und Nackenbeschwerden
      • Neurologische Funktionsstörungen
      • Rückenbeschwerden
      • Funktionsstörungen der oberen Extremität
      • Funktionsstörungen der unteren Extremität
      • Atemwegs-/Lungenerkrankungen
    • Prävention
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Rückenschule
      • Schulung für pflegende Angehörige
    • Palliativversorgung
  • Login