BFB-Jahresbericht 2022/2023 erschienen

Einmal im Jahr blickt der Bundesverband der Freien Berufe (BFB), in sich auch der IFK engagiert, auf seine Arbeit sowie die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit zurück und veröffentlicht einen Jahresbericht. In den Schwerpunktstrecken der aktuellen Ausgabe wird über Impulse für mehr Gründungen, die besonderen Beiträge der Freien Berufe zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, deren Hilfe für die vom Ukraine-Krieg Betroffenen und über Bildung als gelebte Integration berichtet. Auch das Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“, in das der IFK ein Mitglied entsannt hat, wird vorgestellt.

Der Jahresbericht ist auf der Internetseite des BFB zum Download verfügbar.

 

 

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.