BFB-Konjunkturbefragung im Herbst – jetzt teilnehmen

Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) turnusmäßig nun zum zweiten Mal in diesem Jahr die Konjunkturbefragung der Freien Berufe durch. Im Rahmen dieser soll eine Evaluation der offenen Stellen im freiberuflichen Umfeld stattfinden, wobei es unter anderem um Besetzungsschwierigkeiten und mögliche Maßnahmen dagegen geht.

Das IFB bittet um Unterstützung, da für aussagekräftige Ergebnisse möglichst viele Teilnehmer benötigt werden. Interessierte Physiotherapeuten können unter folgendem Link teilnehmen: www.t1p.de/konjunktur23-2

Die Befragung dauert nur wenige Minuten und ist bis zum 5. November 2023 zugänglich. Der BFB wird die Ergebnisse voraussichtlich noch im Dezember dieses Jahres veröffentlichen.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.