BFB-Sonderumfrage zu Patientenkontakten

Der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) ruft zur Teilnahme an einer kurzen Umfrage über die Häufigkeit von Patientenkontakten auf.

Der Berufsalltag von Freiberuflern und Selbstständigen ist geprägt durch den direkten Kontakt zu Menschen. Diese Interaktionen fließen in die professionelle Erfahrung der Berufsangehörigen ein und weisen sie mit sozialen Kompetenzen aus, die nicht jeder Beruf erfordert. Durch die Umfrage des BFB sollen Zahlen erhoben werden, die die Häufigkeit der Patientenkontakte darstellen können. Der BFB schreibt dazu: „Freie Berufe sind Seismografen und Multiplikatoren, wissen, was gebraucht wird. Dies möchte der BFB verstärkt in den politischen Dialog einbringen.“

 

Als Mitglied beim BFB unterstützt der IFK diesen Aufruf und bittet seine Mitglieder um Teilnahme, die circa fünf Minuten in Anspruch nimmt.

Hier kommen Sie zur Umfrage. Der Link ist bis zum 14. Juli 2024 abrufbar.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.