Defizit im Gesundheitsfonds steigt

Die Finanzlage in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gestaltet sich nach dem 1. Halbjahr 2013 weiterhin schwierig. In der Gesamtbetrachtung der Finanzergebnisse von gesetzlichen Krankenkassen und Gesundheitsfonds verzeichnete die GKV in den ersten sechs Monaten des Jahres ein Defizit von rund 890 Mio. Euro.

Hier macht sich vor allem bemerkbar, dass das Gesundheitswesen einen beispiellosen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leistet. So wurde der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds für 2013 durch das Finanzministerium um 2,5 Mrd. Euro abgesenkt.

Die Leistungsausgaben der GKV haben sich im ersten Halbjahr dieses Jahres bundesweit um 4,6 % je Versicherten erhöht. Die Ausgaben für Heilmittel sind im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 % gestiegen. Der Anteil der Heilmittel an den Gesamtausgaben der Krankenkassen bleibt mit gerundeten 3 % weiterhin niedrig.

Eine umfangreiche Übersicht zur aktuellen GKV-Finanzentwicklung finden Sie hier.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!