DEGAM-Konsensuskonferenz: Leitlinie Husten

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) konsentiert derzeit die Leitlinie Husten. Damit physiotherapeutische Maßnahmen hier ausreichend berücksichtig werden, war u.a. der IFK als Vertrter der Physiotherapie am Konsensusverfahren beteiligt.

Die Leitlinie soll Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von akutem und chronischem Husten enthalten und als Entschei¬dungsgrundlage für Allgemeinmediziner dienen.

Gemeinsam wurden Anträge für eine Empfehlung der Atemphysiotherapie bei Husten ungeklärter Ursache und bei einer akuten Exazerbation einer COPD eingereicht. Andere Krankheitsbilder wie Bronchiektasen oder Zystische Fibro¬sen, für die es sehr gute Evidenz für Physiotherapie gibt, werden in der Leitlinie Husten nicht behandelt. Die Anträge der Physiotherapievertreter fanden in der entscheidenden Abstimmung keine Mehrheit unter den stimmberechtigten Medizinern und wurden als separate Empfehlung nicht berücksichtigt. Dem Antrag zur Aufnahme der Physiotherapie in die Langfassung der Leitlinie wurde allerdings zugestimmt.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!