csm_Forum_S%C3%BCd_fb184b1d7e.jpg

Einladung zum "Forum Physiotherapie Süd"

Welche Auswirkungen hat der neue Preisangleichungsmechanismus für Süddeutschland? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sollten Physiotherapeuten beachten?
Über diese und weitere aktuelle Themen möchte sich der IFK mit Ihnen austauschen und lädt Sie am 25. September 2015 ganz herzlich zum „Forum Physiotherapie Süd“ in Friedrichshafen ein.

IFK-Vorsitzende Ute Repschläger wird sich in einem Vortrag mit den Auswirkungen der neuen Gesetze auseinandersetzen, die auch Einfluss auf die Physiotherapie haben. Besonders auf den neuen Preisangleichungsmechanismus und seine Auswirkungen für Süddeutschland wird sie dabei eingehen.
Zudem beleuchtet Ulrike-Christin Borgmann, Referatsleiterin Recht des IFK, physiotherapeutische Zusatzangebote sowie wichtige rechtliche Rahmenbedingungen.

Das Forum beginnt um 16:15 Uhr mit einer Fortbildung zur „Arthromuskulären Programmierung (AMP)“, für die zwei Fortbildungspunkte vergeben werden.
Wir freuen uns auf Sie.

Forum Physiotherapie Süd
Graf-Zeppelin-Haus
Olgastr. 20 
88045 Friedrichshafen
Den Flyer zum Forum inkl. Programm und Anmeldeformular finden Sie hier.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.