Endoprothetik-Symposium in Bochum

Mit dem Monat Juni beginnt auch die heiße Phase der Vorbereitungen für das Symposium „Update Prothetik – Aktuelle Ansätze in der Endoprothesenversorgung“ im Rahmen des 13. IFK-Wissenschaftstags. Am 30. Juni 2017 ab 10 Uhr laden der IFK und das Bochumer Universitätsklinikum Bergmannsheil ganz herzlich in das Audimax der Hochschule für Gesundheit in Bochum, wo sie nicht nur herausragende physiotherapeutische Abschlussarbeiten prämieren, sondern auch ein spannendes interdisziplinäres Vortragsprogramm bieten.

Der IFK-Tag der Wissenschaft bietet mit seinem Symposium „Update Prothetik“ einen Austausch zwischen Praktikern und (angehenden) Wissenschaftlern sowie zwischen Praktikern in Praxen und solchen in Krankenhäusern. Zudem werden für den IFK-Wissenschaftstag fünf Fortbildungspunkte – vorbehaltlich einer Einigung auf Spitzenverbandsebene – vergeben. Sie können sich auf interdisziplinäre Vorträge über Schulter- und Knieendoprothetik sowie über die physiotherapeutische Nachbehandlung operativer Begleiterscheinungen freuen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um am 30.06.2017 dabei zu sein! Anmelden können Sie sich entweder über das Anmeldeformular oder in der IFK-Geschäftsstelle bei Herrn Wagner unter 0234 97745-38 oder wagner@ifk.de.
Weitere Infos zum IFK-Wissenschaftstag und zum Symposium finden Sie hier oder erhalten Sie in der IFK-Geschäftsstelle.

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.