Erfolgreicher Themenabend Manuelle Therapie in Kiel

Der kostenfreie IFK-Themenabend zur Manuellen Therapie in Kiel hat von den Teilnehmern sehr gutes Feedback erhalten. Das rege Interesse zeigt, dass der IFK damit richtig liegt, nun verstärkt Themenabende mit fachlichen Schwerpunkten anzubieten.

Beim Themenabend begrüßte Prof. Dr. Katharina Scheel, Professorin für Physiotherapie an der Fachhochschule Kiel und ehemalige wissenschaftliche IFK-Mitarbeiterin, die Gäste und schilderte die akademische Ausbildung für Physiotherapeuten an der Fachhochschule Kiel.
Zum Thema „Mit Messer – immer besser? Manuelle vs. operative Therapie bei cervikaler Radikulopathie" referierte dann der IFK-Fachlehrer für Manuelle Therapie, Jan Neuer, und legte einen besonderen Schwerpunkt auf die Halswirbelsäule.

In einer neuen Kooperation mit dem IFK gibt es dazu die Fortbildung auch in Kiel: Diese unterteilt sich in drei Abschnitte mit jeweils 6 Wochenenden, wobei insgesamt 4 Wochenenden in den Lehrjahren 2 und 3 optional buchbar sind.
 
Mehr Informationen zu der Fortbildung hier.

Weitere Artikel

BGW warnt vor Betrugsversuch mit angeblichem DGUV-Präventionsmodul

2025 | 10.04. Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender zu einem angeblichen Präventionsmodul der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Davor warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in einer aktuellen Pressemeldung.

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.