Fachkräftevermittlung aus dem Ausland – neue IFK-Kooperation

Der Fachkräftemangel hat die Gesundheitsbranche fest im Griff. Besonders in der Physiotherapie sind die Folgen deutlich spürbar und beeinträchtigen die Gesundheitsfürsorge und die Berufsbildentwicklung stark. Der IFK ist eine neue Kooperation mit SIRIUS GLOBAL zur Fachkräftevermittlung eingegangen. Künftig erhalten IFK-Mitglieder vergünstigte Konditionen für die Services des Unternehmens. Diese decken sämtliche Schritte rund um die Akquise und Rekrutierung von physiotherapeutisch geschulten Fachkräften aus dem Ausland ab, angefangen beim Erwerb der erforderlichen Sprachkenntnisse über Behördengänge bis hin zur Wohnungssuche. Für das umfassende Angebot erhalten IFK-Mitglieder einen Rabatt. Insbesondere die Übernahme bürokratischer Aufgaben stellt dabei eine Entlastung für Praxisinhaber dar. Der IFK unterstützt mit dieser Kooperation die Gewinnung von ausländischen Fachkräften als ein Baustein zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Physiotherapie.

Kontakt SIRIUS GLOBAL

www.siriusglobal.de
Ansprechpartnerin: Jana Adamic
E-Mail: jana.adamic@siriusglobal.de
Tel.: 0176 30691041

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.