csm_Flyer_Forum_S%C3%9CD_2021_TITEL_3900dd85cd.png

Forum Süd: Die Branche in Bewegung

Die Physiotherapie-Branche ist in Bewegung: Die Digitalisierung der Gesundheitsbranche nimmt Fahrt auf und das Schiedsverfahren zwischen den Physiotherapieverbänden und dem GKV-Spitzenverband sorgt für Turbulenzen. Über diese und weitere aktuelle Themen möchte sich der IFK mit interessierten Physiotherapeuten aus der Region austauschen und lädt zum IFK-Forum Süd am 9. Juli 2021 in Feldkirchen bei München ein. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Neben einer fachlichen Fortbildung über bildgebende Untersuchungsverfahren in der Physiotherapie berichten IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer über aktuelle berufspolitische Themen sowie Entwicklungen aus dem Verband und der Branche. Sie gehen dabei detaillierter auf den aktuellen Stand der Verhandlungen zum Bundesrahmenvertrag, des Schiedsverfahrens und der Klage ein. Anschließend werden die Themen, die die Physiotherapie momentan bewegen, diskutiert. Zur Sprache kommen dabei unter anderem Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, das Berufsgesetz und natürlich die Auswirkungen der Coronapandemie.

 

Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl des IFK-Forums Süd begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (zur Online-Anmeldung). Der Flyer zum IFK-Forum Süd inkl. Programm und Anmeldeformular (Fax) öffnet sich nach Klick auf die Vorschau unten.

 

 

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die IFK-Geschäftsstelle (Matthias Wagner, Tel.: 0234 97745-38, E-Mail: wagner@ifk.de) gern zur Verfügung.

 

 

 

 

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.