Fotos auf Internetseiten: Urheberrecht beachten

ACHTUNG!
Der IFK hat aus seiner Mitgliedschaft erfahren, dass in den letzten Wochen zunehmend urheberrechtliche Abmahnungen wegen fehlender Kennzeichnung von Fotos mit dem Namen des Fotografen als Urheber verschickt werden. Betroffen sind unter anderem Bilder von Stockarchiven, wie zum Beispiel Fotolia. Diese Abmahnungen treffen im Moment vermehrt Physiotherapiepraxen im gesamten Bundesgebiet.

Der IFK rät seinen Mitgliedern dringend zu überprüfen, ob sich auf deren Internetseiten Fotos aus Stockarchiven befinden und ob diese gegebenenfalls urheberrechtlich gekennzeichnet werden müssen. Mitglieder, die bereits eine Abmahnung von Rechtsanwälten erhalten haben, setzen sich bitte mit dem IFK-Referat Recht in Verbindung, Tel. 0234 97745-0 oder E-Mail: ifk@ifk.de.

Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.