Freie Kursplätze „Mulligan-Konzept"

Der Mulligan-Konzept Grundkurs "Mobilisation with Movement" Mitte Mai im IFK-Fortbildungszentrum Bochum mit Dr. Claus Beyerlein hat noch freie Plätze für interessierte Kursteilnehmer.

Der Kurs vom 17.-19.05.2014 stellt das Alleinstellungsmerkmal dieses manualtherapeutischen Konzepts heraus: eine passive Mobilisation in Kombination mit aktiver Bewegung nach Brian Mulligan (NZ). Durch die Kombination von passiver manueller Mobilisation durch den Therapeuten und gleichzeitiger aktiver Bewegung des Patienten (Mobilisation with Movement) eröffnet sich eine Vielzahl neuer Behandlungsansätze.
Inhalt:
  • Manualtherapeutische Mobilisation mit aktiver Bewegung
  • Verstehen und klinische Anwendung der „Mulligan-Philosophie"
  • Kennenlernen der Kerntechniken MWMs, SNAGs und NAGs/Rev. NAGs
  • Bezug der Techniken zur evidenzbasierten Praxis anhand von wissenschaftlichen, evidenz-basierten Studien

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.