csm_Portrait_Ute_Repschl%C3%A4ger_0d8a0a7cf3.jpg

G-BA: Repschläger Mitglied des Expertenpools

Ute Repschläger, IFK-Vorstandsvorsitzende, gehört für die kommenden zwei Jahre dem Expertenpool des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) an. Der Expertenpool unterstützt den Innovationsausschuss bei der Frage, welche Projekte mit dem Innovationsfonds finanziell unterstützt werden sollten.


„Der Innovationsausschuss hat mit der Entscheidung darüber, welche Projekte gefördert werden sollen, eine sehr wichtige Funktion. Ich freue mich, über den Expertenpool für den IFK an dieser spannenden und herausfordernden Aufgabe mitwirken zu dürfen“, betont Repschläger.


Der Innovationsfonds wurde von der Bundesregierung aufgelegt, um Projekte zu fördern, die die bestehende Versorgung der gesetzlichen Krankenversicherung weiterentwickeln. Das können entweder neue Versorgungsformen sein, die über die bisherige Regelversorgung hinausgehen, oder Versorgungsforschungsprojekte.


Als Mitglied des Expertenpools wird Repschläger ausgewählte Ideenskizzen und Anträge für solche Projekte begutachten und bewerten. Ihre Einschätzung fließt dann gemeinsam mit den Bewertungen der weiteren Mitglieder des Expertenpools in die Entscheidungen des Innovationsausschusses ein.


Die Mitglieder des Expertenpools sind Vertreter aus der Wissenschaft und der Versorgungspraxis. Sie werden auf Basis eines Vorschlagsverfahrens vom Innovationsausschuss für jeweils zwei Jahre benannt und sind ehrenamtlich tätig.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.