Gesundheitspolitische Podiumsdiskussion in Mainz

Rund 200 Therapeuten kamen gestern zu einer gesundheitspolitischen Veranstaltung nach Mainz, zu der die die Arbeitsgemeinschaft der Heilmittelerbringer in Rheinland-Pfalz/Saarland eingeladen hatte.

Einführend hielt Dr. Claudia Winkelmann vom Universitätsklinikum Leipzig ein kurzes Impulsreferat zu der Versorgungssituation mit Heilmitteln im Kontext des demografischen Wandels und zu der aktuellen Ausbildungssituation von Heilmittelerbringern. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion führten Verbandsvertreter – wie IFK-Referatsleiter Dr. Björn Pfadenhauer – unter großer Beteiligung des Publikums teilweise hitzige Debatten mit Politikern wie Kathrin Anklam-Trapp (SPD), Ursula Groden-Kranich (CDU) und David Dietz (FDP). Insbesondere ging es hier um die wichtigen Themen Akademisierung und Direktzugang. Festzustellen war, dass es hier einen großen Aufklärungsbedarf in Richtung Politik gab. Für weitere Aufklärung zu sorgen, sieht der IFK als Daueraufgabe.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.