Großer Ansturm auf Physio-Sprechstunde

Anfang Juli an den Start gegangen, ist das Interesse am neuen IFK-Innovationsprojekt der Physio-Sprechstunde immens. Zahlreiche Mitglieder informieren sich täglich in der IFK-Geschäftsstelle über die Details zum attraktiven Projekt im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Das Leistungspaket der Physio-Sprechstunde richtet sich an Mitarbeiter in Betrieben und umfasst eine ausführliche physiotherapeutische Diagnostik, eine individuelle Befundbesprechung, die gemeinsame Erarbeitung von Zielen für ein bewegtes Leben sowie eine ausgewählte präventive Einstiegsanwendung aus dem Leistungsspektrum der jeweiligen Praxis (z. B. Personal Training, Ergonomieberatung oder Rückenschulung). Sie ermöglicht Physiotherapeuten im Präventionsbereich, ihre diesbezügliche Kompetenz einzubringen und dies auch nach außen gut sichtbar darzustellen. Zudem gewährleistet das neue Innovationsprojekt IFK-Mitgliedern eine angemessene Vergütung.

Das Feedback ist bereits sehr positiv:
Die Physio-Sprechstunde ist ein wichtiger Brückenstein für mehr Autonomie in der Physiotherapie.“
(IFK-Mitglied Michael Batzlaff aus Ladelund)


„Toll, dass unser Verband das zeitgemäße Thema der Betrieblichen Gesundheitsförderung aufgreift, für uns Mitglieder in Projekte verpackt und noch dazu mit mehr Autonomie für unseren Beruf verbindet. Weiter so lieber IFK, denn so macht die Arbeit Spaß!“
(IFK-Mitglied Ulrike Sagert aus Großensee)


Für die Teilnahme an dem neuen Innovationsprojekt müssen sich IFK-Mitglieder auf der Internetplattform www.betriebliches-gesundheitsticket.de registrieren, um im Praxisnetzwerk aufzutauchen, das Mitarbeitern zur Einlösung ihres Gesundheitsticket zur Verfügung steht. Details zum neuen Innovationsprojekt sowie über den Registrierungs- und Abrechnungsvorgang finden Sie im passwortgeschützten Mitgliederservice auf der IFK-Homepage.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die IFK-Geschäftsstelle, Julia Krüger (Tel.: 0234 97745-48, E-Mail: krueger@ifk.de), gern zur Verfügung.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.