IFK begrüßt auf der MEDICA 6000. Mitglied

Benjamin Eder, Physiotherapeut aus Bayern, wird in den nächsten Wochen den Schritt in die Selbstständigkeit gehen. Der IFK wird ihm dabei zukünftig mit Rat und Tat zur Seite stehen und gratulierte seinem 6000. Mitglied auf der diesjährigen MEDICA.

Das Leistungsportfolio des IFK hat Eder überzeugt und so wird er künftig von der Rechtsberatung, den IFK-Innovationsprojekten,  vielfältigen Praxismaterialien sowie vielen weiteren Serviceleistungen des IFK profitieren können. Auf der MEDICA unterzeichnete der Physiotherapeut seinen Mitgliedsantrag und nahm anschließend die Gratulationen des IFK-Vorstandsmitglieds Rick de Vries, der IFK-Mitarbeiterin Nadine Keimling sowie ein Begrüßungspräsent entgegen.



Nicht nur Benjamin Eder freute sich sichtlich über die herzliche Begrüßung, sondern auch der IFK ist stolz, unverändert kontinuierlich steigende Mitgliederzahlen zu verzeichnen und nun die Interessen von 6000 selbstständigen Physiotherapeuten gegenüber Politik, Krankenkassen, Ärzteschaft und anderen Institutionen im deutschen Gesundheitswesen zu vertreten.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.