IFK-Fachmagazin: Januar-Ausgabe erschienen

Willkommen 2025! Spannend wird es, so viel zeichnet sich schon ab. Entsprechend zeigt die aktuelle Ausgabe der physiotherapie: Viele Themen werden die Physiotherapie 2025 bewegen – dabei sind neue Herausforderungen genau auf der Agenda wie Dauerbrennerthemen.

Mit dem Ende der Koalition beginnt das Wahljahr unerwartet früh. „Die Politik muss dringende Antworten auf wichtige Fragen in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens finden, damit die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann“, fordert IFK-Vorstandvorsitzende Ute Repschläger im Interview. Das ganze Interview lesen Sie ab Seite 18.

Bereits auf dem 6. SHV-TherapieGipfel in Berlin im vergangenen November haben die Heilmittelverbände zentrale Forderungen der Branche diskutiert und ein gemeinsames Positionspapier vorgestellt, das als Grundlage für die politische Kommunikation eingesetzt werden soll. Einen ausführlichen Bericht finden Sie ab Seite 14.

Mit einem neuen Service für seine Mitglieder geht der IFK im frischen Jahr an den Start. Das Praxisübergabezentrum physio-NEXT hat seine Arbeit aufgenommen und berät Mitglieder in Sachen Ab- und Übergabe einer Physiotherapiepraxis. Mit physio-NEXT profitieren Mitglieder von den Recherche- und Erfahrungswerten des IFK und erhalten alle relevanten Informationen zu diesem Thema nun aus einer Hand. Mehr dazu ab Seite 10.

Lebenslanges Lernen gilt als Schlüssel zum Erfolg. In dem gleichnamigen Artikel werden die Rahmenbedingungen der allgemeinen Fortbildungsverpflichtung vorgestellt und welche Möglichkeiten es gibt, dieser nachzukommen. Viele Tipps und Hinweise gibt es ab Seite 36.

Wer den Schwung des neuen Jahres direkt nutzen und in Sachen Fortbildung umsetzen möchte, findet ab Seite 32 einen Auszug aus dem neuen CPTE-Artikel. Thema ist die pneumologische Reha bei Patienten mit symptomatischer COPD. Die evidenzbasierte Therapiemaßnahme reduziert Dyspnoe, verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Der vollständige Artikel steht wie gewohnt im internen Mitgliederbereich der IFK-Webseite.

IFK-Mitglieder erhalten die neue Ausgabe der physiotherapie kostenfrei per Post. Online ist die Ausgabe PT 1-25 kostenlos hier zu lesen.

Weitere Artikel

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.