IFK-Termine im Juni: Therapeutenkammer, Geriatrie und Co.

Ob Therapeutenkammer, Physiotherapie in der Geriatrie oder lieber der Gesamtüberblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Branche: Im Juni bietet der IFK für jeden Interessierten die passende Veranstaltung an. Und das Beste: Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Auch Nicht-Mitglieder, die den IFK näher kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen.


7. Juni – Informationsveranstaltung zur Verkammerung in Bochum
Eine Kammer für die Heilmittelberufe – was spricht dafür, was spricht dagegen? Die Veranstaltung am Freitag, 7. Juni 2019, ab 18 Uhr im IFK-Fortbildungszentrum, Gesundheitscampus-Süd 33, 44801 Bochum, bietet fachlichen Input und die Gelegenheit zum sachlichen Austausch über Heilmittelkammern. Der IFK organisiert die Informationsveranstaltung gemeinsam mit dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE) und dem Deutschen Bundesverband akademischer Sprachtherapie und Logopädie (dbs).
Zur Veranstaltungsseite

14. Juni – IFK-Forum Nord in Hamburg
Einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen in der Physiotherapie gibt es am Freitag, 14. Juni 2019, ab 18 Uhr im Barceló Hotel Hamburg, Ferdinandstraße 15, 20095 Hamburg. TSVG, Berufsgesetz, Therapeutenkammer, Direktzugang – beim IFK-Forum Nord werden die IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und die stellvertretende IFK-Geschäftsführerin RAin Ulrike Borgmann die wichtigsten Aspekte aus den jeweiligen Themengebieten vorstellen. Getreu dem Motto „Der IFK im Dialog direkt vor Ort“ wird es auch ausreichend Zeit für Fragen und den Austausch geben.
Optional bietet der IFK vorab eine Fortbildung zum Thema „Rückenschmerz: Sinn und Unsinn passiver Therapie“ an.
Zur Veranstaltungsseite

28. Juni – 15. IFK-Tag der Wissenschaft in Bochum
Einen bunten Mix aus spannenden Fachbeiträgen zur Behandlung älterer Patienten und abwechslungsreichen Kurzvorträgen des wissenschaftlichen Nachwuchses verspricht der 15. IFK-Tag der Wissenschaft am Freitag, 28. Juni 2019, ab 10 Uhr in der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum), Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum. Physiotherapeutische und ärztliche Geriatrie-Spezialisten werden zum Motto „Reife Leistung – Physiotherapie in der Geriatrie“ referieren. Eingebettet in die Veranstaltung ist zudem die Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises.
Zur Veranstaltungsseite

Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen gibt es auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.