csm_20190925_Themenabend_Betriebliche_Altersvorsorge_neu_9bd41db7b8.jpg

IFK-Themenabend zur betrieblichen Altersvorsorge

Rund um die betriebliche Altersvorsorge dreht sich der IFK-Themenabend am Donnerstag, 9. Oktober, ab 18:30 Uhr im IFK-Fortbildungszentrum, Gesundheitscampus-Süd 33, 44801 Bochum. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.

Die Referenten Bernd Helmsauer und Silke Fröhlich von der Helmsauer & Kollegen Assekuranzmakler AG werden zunächst einige grundsätzliche Dinge zur Versorgungssituation selbstständiger Therapeuten erläutern. Anschließend steigen sie inhaltlich in die Themen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge ein und stellen dabei die Vorteile der IFK-Rente als Rahmenvertrag vor.

Die IFK-Rente kann sowohl für den Praxisinhaber selbst als auch für die Mitarbeiter abgeschlossen werden und die Risiken der Berufsunfähigkeit abmildern. Dabei gelten für IFK-Mitglieder und ihre Beschäftigten besondere Konditionen, über die beim Themenabend ebenfalls informiert wird. IFK-Mitglieder finden Infos zur IFK-Rente zudem im internen Physioservice.

Interessierte können sich bis zum 4. Oktober kostenlos per E-Mail an wagner@ifk.de anmelden. Für Fragen steht Matthias Wagner ebenfalls gern telefonisch unter 0234 977 45-999 zur Verfügung.


Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.