IQH verabschiedet Haushaltsplan 2013

Am Mittwoch tagte in Bochum die Mitgliederversammlung des Instituts für Qualitätssicherung in der Heilmittelversorgung (IQH). In diesem Rahmen wurde u.a. erstmals das neue Self-Assessment-Modul vorgestellt. Diskutiert wurde zudem die neue Regelung, dass ambulante Reha-Einrichtungen ab Januar 2014 eine Zertifizierung oder einen strukturierten Selbstbewertungsbericht als Nachweis für das Vorhandensein eines QM-Systems benötigen.


Auf der Tagesordnung standen außerdem der Rechenschaftsbericht des Vorstands, die Finanzlage und ein Bericht über die aktuelle Entwicklung des IQH. Da der Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2012 positiv ausfiel, wurde der Vorstand einstimmig entlastet und der Haushaltsplan für 2013 angenommen.  Die anwesenden Vorstandsmitglieder Rick de Vries, Heidrun Kirsche und Reimund Klier freuten sich darüber.

Fragen zum Thema Qualitätsmanagement können Sie gern telefonisch an die IQH-Geschäftsstelle (0234 97745-36) oder per E-Mail an info@iqhv.de richten. Detaillierte Informationen zum IQH und weitere Workshop-Termine finden Sie unter www.iqhv.de.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.