Kassenverhandlungen in Bayern

Die zweite Verhandlungsrunde mit den Regionalkassen in Bayern führte zum erhofften Durchbruch und zu einem Ergebnis, das allerdings noch unter Gremienvorbehalt steht.

Die Kassen konnten davon überzeugt werden, dass die schwierige Situation in der Physiotherapie und insbesondere der akute Fachkräftemangel nur mit Hilfe höherer Vergütungssätze gelöst werden kann. Von daher wird es ab Juli 2014 bei den Regionalkassen in Bayern eine spürbare Erhöhung der Preise für physiotherapeutische Leistungen geben, bei einer Vertragslaufzeit bis zum 31.3.2015. So positiv dieses Entgegenkommen der Kassen zu werten ist, so wurde seitens der Verbände aber ebenfalls klargestellt, dass dies nur ein erster Schritt in die richtige Richtung sein kann, dem in den kommenden Jahren weitere werden folgen müssen.
IFK-Mitglieder werden über die Details der neuen Vergütungsvereinbarung auf dem Postweg informiert.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.