Neuer DGUV-Rahmenvertrag tritt am 1. April 2023 in Kraft

In den vergangenen Monaten hat der IFK Verhandlungen mit der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) geführt. Dabei ging es um einen neuen Rahmenvertrag sowie eine höhere Vergütung. Beides konnte zu einem Abschluss geführt werden, der ab dem 1. April 2023 gilt.

In einem aktuellen Anschreiben wurde allen Mitgliedern weiterführende Informationen sowie der neue Rahmenvertrag, die ab April geltende Preisliste und ein mit der DGUV konsentierter Fragen-Antworten-Katalog zugesandt. Diese Dokumente sind auch im geschützten Mitgliederbereich der IFK-Internetseite in der Mediathek einsehbar.

Bei Fragen zum neuen DGUV-Rahmenvertrag können sich Mitglieder an die IFK-Mitgliederberatung wenden (E-Mail: abrechnung@ifk.de, Tel.: 0234 97745-333)

Sie wollen die Mitgliederinformationen nicht mehr auf dem Postweg, sondern zeitnah und nachhaltig ohne Papierverbrauch per E-Mail erhalten? Dann geben Sie uns hier Ihr Einverständnis: https://www.ifk.de/email-benachrichtigungen

 

 

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.