Neuer Regionalausschuss Dresden gegründet

Am 4. Dezember 2023 wurde in Dresden ein eigener Regionalausschuss gegründet. Zum Vorsitzenden wählten die anwesenden IFK-Mitglieder Clemens Hanske, der qua seines Amtes damit auch Mitglied der Vertreterversammlung des IFK ist. Ein Stellvertreter soll im Rahmen des nächsten Treffens gewählt werden.

Mit dem Regionalausschuss Dresden stärkt der IFK seine regionale Verankerung in Sachsen. Das Gründungstreffen Anfang Dezember nutzten die Mitglieder des neuen Regionalausschusses bereits, um im kollegialen Austausch über berufspolitische Entwicklungen und Probleme aus dem Physiotherapiealltag, z. B. den Fachkräftemangel und die Entwicklungen der Telematikinfrastruktur, zu diskutieren.

Der IFK heißt den neuen Regionalausschussvorsitzenden herzlich willkommen. Mitglieder, die in ihrer Region die Arbeit eines Regionalausschusses kennenlernen möchten, können sich gern mit der IFK-Geschäftsstelle in Verbindung setzen (Anja Schlüter, Tel.: 0234 97745-333, E-Mail: schlueter@ifk.de).

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.