Noch freie Plätze für das Forum Süd am 15. Juli

Am 15. Juli 2022 findet das diesjährige IFK-Forum Süd in München statt. An der Veranstaltung können IFK-Mitglieder sowie interessierte Physiotherapeuten aus der Region teilnehmen. Im ersten Teil wird der Physiotherapeut Thomas Widmann eine Fortbildung zum Thema Wirkungsmechanismen in der Physiotherapie halten. Für die Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie zwei Fortbildungspunkte.

Nach einer Kaffeepause werden die IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer ein Update zur Berufspolitik geben und unter dem Motto „Physio goes digital“ über die neusten Entwicklungen der Digitalisierung in der Physiotherapie informieren. Nach den Vorträgen mit anschließender Diskussionsrunde wartet auf die Teilnehmer des Forum Süd ein reichhaltiges Buffet und die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre mit Kollegen und den IFK-Vertretern auszutauschen.


Für die kostenfreie Veranstaltung sind noch Plätze verfügbar. Nutzen Sie Ihre Chance, in diesem Jahr dabei zu sein!


Das Anmeldeformular finden Sie hier.


Bei weiteren Fragen steht Ihnen die IFK-Geschäftsstelle (Matthias Wagner, Tel.: 0234 97745-38, E-Mail: wagner@ifk.de) gern zur Verfügung.


Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.