opta-data-Zukunftstag in Essen

Wie gelingt der Anschluss an die Telematikinfrastruktur? Mit dieser Frage beschäftigt sich der 7. Zukunftstag für Gesundheitsberufe, zu dem das opta data Institut einlädt. Die Veranstaltung findet am 12. Februar in der Philharmonie Essen statt und steht unter dem Titel „Connecting Now!“.


Die Veranstaltung will Leistungserbringern, Verbänden, Krankenkassen und politischen Akteuren eine Plattform bieten, sich berufsübergreifend mit aktuellen Themen im Gesundheitswesen auseinanderzusetzen. Vorträge und Diskussionsrunden zum Thema Digitalisierung erwarten die Teilnehmer. In den Podiumsdiskussionen geht es um die Standpunkte der Gesundheitsberufe sowie die Erwartungshaltungen der Leistungserbringer und Kostenträger in Bezug auf die Digitalisierung. Mit von der Partie ist IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer, der die Anliegen der Physiotherapeuten vertreten wird.


Prof Dr. med. Jörg Debatin, der Leiter Health Innovation Hub am Bundesministerium für Gesundheit, wird die Digital-Strategie des Gesundheitsministeriums mit Fokus auf die Gesundheitsberufe erläutern. Von den aktuellen Entwicklungen der gematik berichtet Dr. Markus Leyck Dieken, der Geschäftsführer der gematik GmbH.


Weitere Informationen gibt es hier und im Flyer im Anhang.

Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.