opta-data-Zukunftstag in Essen

Wie gelingt der Anschluss an die Telematikinfrastruktur? Mit dieser Frage beschäftigt sich der 7. Zukunftstag für Gesundheitsberufe, zu dem das opta data Institut einlädt. Die Veranstaltung findet am 12. Februar in der Philharmonie Essen statt und steht unter dem Titel „Connecting Now!“.


Die Veranstaltung will Leistungserbringern, Verbänden, Krankenkassen und politischen Akteuren eine Plattform bieten, sich berufsübergreifend mit aktuellen Themen im Gesundheitswesen auseinanderzusetzen. Vorträge und Diskussionsrunden zum Thema Digitalisierung erwarten die Teilnehmer. In den Podiumsdiskussionen geht es um die Standpunkte der Gesundheitsberufe sowie die Erwartungshaltungen der Leistungserbringer und Kostenträger in Bezug auf die Digitalisierung. Mit von der Partie ist IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer, der die Anliegen der Physiotherapeuten vertreten wird.


Prof Dr. med. Jörg Debatin, der Leiter Health Innovation Hub am Bundesministerium für Gesundheit, wird die Digital-Strategie des Gesundheitsministeriums mit Fokus auf die Gesundheitsberufe erläutern. Von den aktuellen Entwicklungen der gematik berichtet Dr. Markus Leyck Dieken, der Geschäftsführer der gematik GmbH.


Weitere Informationen gibt es hier und im Flyer im Anhang.

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.