„Physio Vital“ weiterentwickelt

Gute Nachrichten für alle IFK-Mitglieder in Bayern: Der IFK-Selektivvertrag „Physio Vital“ wurde weiterentwickelt. Ab dem 1. November können IFK-Praxen präventive therapeutische Leistungen für rund 3.000 förderberechtigte Mitarbeiter der DB Netz AG erbringen. Dabei wurde das Leistungspaket flexibilisiert und der Gutscheinwert erhöht.

Zu Beginn der Leistung erfolgt eine Bedarfsanalyse, um den individuellen Gesundheitszustand des Teilnehmers zu erfassen. Dabei werden hilfreiche oder auch störende Faktoren im Alltag oder am Arbeitsplatz ermittelt. Danach kann der Mitarbeiter der DB Netz AG zwischen den Maßnahmenpaketen „Teilbehandlung“ oder „Ganzkörperbehandlung“ auswählen.



In beiden Fällen kommen vom Therapeuten ausgewählte Wärmeanwendungen und entspannungsfördernde Techniken zum Einsatz, welche die Entspannung und das allgemeine Wohlbefinden des Förderberechtigten begünstigen sollen. Behandelt wird entweder der gesamte Rückenbereich inklusive der Extremitäten oder nur einzelne Körperregionen. Die Körperregionen können dann zwischen den einzelnen Behandlungseinheiten variieren. Auf Wunsch oder bei Kontraindikation kann die Ruhephase vor der physiotherapeutischen Anwendung auch ohne Wärmeanwendung, mit entsprechender Lagerung, erfolgen.



Weitere Informationen zur Weiterentwicklung des Selektivvertrags „Physio Vital“ finden IFK-Mitglieder im geschützten Mitgliederbereich. Fragen beantwortet Christof Kazmierczak aus der IFK-Geschäftsstelle (Tel.: 0234 97745-48, E-Mail: kazmierczak@ifk.de).


Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.