csm_Physiotherapeuten_Notdienst_-_Plakat_A3_-_Kurven_final_-_quer_a3e39c1489.jpg

Praxisverzeichnis physiotherapeuten-notdienst.de online

Ab sofort können sich Physiotherapie-Praxen aus ganz Deutschland unter der Internetadresse www.physiotherapeuten-notdienst.de in ein neues Praxisverzeichnis eintragen, das speziell für die physiotherapeutische Behandlung von Patienten in der Corona-Krise entwickelt wurde. Denn trotz der aktuellen Situation stehen die meisten Praxen ihren Patienten nach wie vor zur Verfügung – wenn auch teils mit Einschränkungen. Um deutlich zu machen, welche Praxen das sind, haben die Physiotherapieverbände IFK, VDB, VPT und ZVK gemeinsam das Projekt www.physiotherapeuten-notdienst.de realisiert.

 

 

Der Eintrag bei www.physiotherapeuten-notdienst.de ist für alle Praxen kostenlos, egal ob Verbandsmitglied oder nicht. Patienten und Kliniken können durch eine Suchfunktion schnell und einfach weiterhin geöffnete Praxen in der Nähe des Wohnorts des Patienten finden. Neben den Kontaktdaten der Praxis werden auch die fachliche Ausrichtung und die aktuelle Auslastung der Praxis angezeigt, so dass suchende Patienten schnell eine für ihren Behandlungsbedarf verfügbare Praxis finden.

 

 

Und so werden Sie Teil von Physiotherapeuten-Notdienst: 

 

 

  • Besuchen Sie die Seite www.physiotherapeuten-notdienst.de
  • Klicken Sie auf „Praxis eintragen“ und füllen Sie das Formular mit Ihren Praxisdaten und Ihrem persönlichen Benutzernamen aus.
  • Nach dem Klick auf Absenden erhalten Sie eine E-Mail zur Registrierungsbestätigung und eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihr persönliches Passwort vergeben können.
  • Aus Sicherheitsgründen werden Ihre eigegebenen Daten von uns überprüft und freigeschalten. In Einzelfällen kann die Freischaltung bis zu 72 Stunden dauern. Sie erhalten eine weitere E-Mail, sobald Ihr Eintrag freigeschalten wurde und im Verzeichnis sichtbar ist. 
  • Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehrere Praxen eintragen möchten, loggen Sie sich bitte zunächst aus Ihrem Account aus und legen anschließend einen neuen Account mit eigenem Benutzernamen und eigener E-Mail-Adresse an. Andernfalls ist eine nachträgliche Bearbeitung Ihres Eintrags nicht möglich!

 

 

Das Poster der Aktion www.physiotherapeuten-notdienst.de gibt es hier kostenfrei zum Download.

 

 

---

 

 

!!! Coronavirus: Wichtige Hinweise zur Erreichbarkeit des IFK !!!

 

 

IFK-Mitglieder finden stets die aktuellste Version des Merkblatts „Coronavirus – Informationen für Praxisinhaber“ (M26) nach dem Log-in im physioservice. Der Nutzername entspricht der Mitgliedsnummer. Diese ist auf den IFK-Rechnungen zu finden. Wer sein Passwort vergessen hat, dem hilft ein Klick auf die Schaltfläche „Passwort zurücksetzen“. Es wird dann automatisch ein Link an die beim IFK hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Wer darüber hinaus noch Fragen zum Coronavirus hat, kann sich selbstverständlich gern an die IFK-Geschäftsstelle wenden.

 

 

Aufgrund des enormen Anfragenaufkommens hat der IFK seine Beratungszeiten bis auf Weiteres verlängert: Das IFK-Team steht ab sofort montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung. IFK-Mitglieder senden am besten eine kurze E-Mail mit ihrem Anliegen, dem Namen, auf den die Mitgliedschaft läuft, oder der Mitgliedsnummer und einer Rückrufnummer an ifk@ifk.de, an abrechnung@ifk.de oder direkt an den gewünschten Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Jede Anfrage wird schnellstmöglich beantwortet.

 

 

Die IFK-Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, sodass zunächst keine Fortbildungen und Veranstaltungen stattfinden können.

 

 

Der IFK stellt laufend neue Inhalte auf seiner Internetseite zur Verfügung. Wer keine Aktualisierung verpassen möchte, lädt sich am besten die IFK-App herunter (zum App-Store, zu Google Play) oder folgt dem IFK auf Facebook (zur IFK-Facebook-Seite).

 

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.