Repschläger bei „Physiotherapie in der Offensive“

„Physiotherapie in der Offensive“ heißt es am 30. Oktober in der Veltins-Arena auf Schalke, Arenaring 1, 45891 Gelsenkirchen. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger wird die Veranstaltung eröffnen und sich an einer Podiumsdiskussion beteiligen. Beim Branchenevent wird es zudem Workshops rund um Praxisführung, Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse geben.



Um 10:10 Uhr wird Repschläger einen Initialvortrag halten. Direkt im Anschluss findet ab 10:40 Uhr die Podiumsdiskussion statt. Vergütung, Akademisierung, Direktzugang, Digitalisierung, Zulassungsbedingungen – die Liste potentieller Themen ist lang. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Diskussionsrunde.

Neben Repschläger werden Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage, Medical Park AG, Andrea Rädlein, Physio Deutschland, Dr. Jürgen Karsten, ETL ADVISION, und Michael Reimann, AOK Niedersachsen, an der Podiumsveranstaltung teilnehmen. Christoph Soldanski, Experte für Heilmittelerbringer ETL ADVISION, und Uwe Kalin, Business Development Manager opta data, werden die Diskussion moderieren.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es unter www.physiotherapie-offensive.de.


Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.