csm_P1300104-internet_bfcc7ddd4f.jpg

Rick de Vries aus IFK-Vorstand verabschiedet

Mit standing ovations und langanhaltendem Applaus zollten die IFK-Mitglieder dem langjährigen Vorstandsmitglied Rick de Vries ihren Respekt und verabschiedeten ihn als stellvertretenden IFK-Vorsitzenden. Nach 24 Jahren aktiver Verbandsarbeit legte er während der Jahreshauptversammlung sein Mandat zum Ende des Tages nieder.


„Du hast den Verband mit deinem großen Engagement geprägt und gestaltet“, dankte Ute Repschläger, IFK-Vorstandsvorsitzende. „Wir haben in den vielen, vielen Jahren diskutiert, fachlich gestritten, aber immer die Sache im Blick behalten. Ich danke dir im Namen des Vorstandes, aber auch des ganzen Verbandes sehr herzlich für deinen Einsatz und wünsche dir alles Gute.“
Auch wenn er sein Amt im Vorstand niederlege, stehe er dem IFK aber weiterhin gerne zur Verfügung, betonte de Vries. Er trete zwar künftig kürzer, bleibe dem Verband aber natürlich nach wie vor eng verbunden.
Kommissarisch übernimmt Brigitte Heine-Goldammer für ein Jahr Aufgabenbereiche des stellvertretenden IFK-Vorstandsmitglieds de Vries. Die nächsten Wahlen finden während der Jahreshauptversammlung 2020 statt.

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.