csm_Tressel_Rietz_40194024fc.jpg

SHV-Aktion in Saarbrücken

Die letzten Termine der SHV-Aktion stehen an. In Saarbrücken traf IFK-Vorstandsmitglied Mark Rietz Markus Tressel, MdB (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Vor allem die Themen Fachkräftemangel und Vergütung standen im Vordergrund. Dabei konnte auch die Perspektive der ländlichen Versorgung, gerade die Versorgung mit Hausbesuchen und welche Stolpersteine da derzeit lauern, besprochen werden.

Zum Ende der SHV-Aktion hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nun erste konkrete Änderungsvorschläge formuliert (wir berichteten hier). In den nächsten Wochen werden zahlreiche weitere Gespräche mit der Fachpolitik in Berlin folgen, um bis zur Abstimmung im Bundestag, die Vor- und Nachteile der Vorschläge von allen Seiten zu beleuchten und dort wo es nötig ist, noch zu optimieren.

Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.