csm_M%C3%BCntefering_Biele_BP_Copyright_Michelle_M%C3%BCntefering_SHV-Aktion_Herne_07.12.18_Bearbeitet_7b38b6ccdc.jpg

SHV trifft Staatsministerin Müntefering

In ihrem Wahlkreis Herne traf der IFK-Regionalausschussvorsitzende Christoph Biele die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Michelle Müntefering, MdB (SPD), um über die besorgniserregende Versorgungssituation mit Heilmitteln vor Ort und nötige politische Schritte im Rahmen der SHV-Aktion "Entscheidungshilfe" zu sprechen. Gemeinsam mit IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer verdeutlichte Biele, was Fachkräftemangel für alle Beteiligten bedeutet. In diesem Zusammenhang konnten die drei auch die aktuellen Gesetzesvorschläge (wir berichteten hier) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in den Blick nehmen. Dass neue und auch innovative Versorgungsformen in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle spielen werden, verdeutlichten die IFK-Vertreter eindrücklich und machten darauf aufmerksam, dass die Möglichkeit den Direktzugang in Modellvorhaben zu erproben, jetzt dringend auf den Weg gebracht werden muss. "Dieser Beruf muss für junge Menschen attraktiver werden", so Staatsministerin Müntefering, die damit auch die Bedeutung der Heilmittelberufe im Gesundheitssystem unterstrich.

Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.