therapie Leipzig: „SHV konkret“ am zweiten Messetag

Vom 7. bis 9. März 2019 öffnet die „therapie Leipzig“ ihre Pforten. An drei Messetagen werden wieder mehr als 3.000 Therapeuten erwartet. Denn: Die „therapie Leipzig“ bietet einen kompletten Marktüberblick für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention in Deutschland. Dabei werden berufspolitische Fakten auch 2019 nicht fehlen: Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) lädt alle Therapeuten zur berufspolitischen Diskussionsrunde „SHV konkret“ ein.

SHV konkret: Berufspolitik aktuell und persönlich - Sie fragen, wir antworten!
"SHV konkret" heißt es am zweiten Messetag in Leipzig. Am Freitag, 8. März 2019, stellen sich die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände des SHV auf der Mehrzweckfläche 3, CCL, Ebene 0, aktuellen Fragen rund um die Berufspolitik. Zentrales Thema ist dabei das aktuelle Gesetzgebungsverfahren zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), das mit deutlichen Verbesserungen für Heilmittelerbringer am 1. Mai 2019 in Kraft treten soll:
Zwischen 13:30 und 14:15 Uhr geht es also um eine bessere Vergütung, weniger Bürokratie und mehr therapeutischen Spielraum. All das sind positive Auswirkungen, die Therapeuten vom TSVG erwarten können. Weitere Vergütungserhöhungen, eine Aufwertung der therapeutischen Berufe ist für die Mitgliedsverbände des SHV angesichts des immer dramatischer werdenden Fachkräftemangels entscheidend, um die therapeutische Patientenversorgung nachhaltig zu sichern und ebenso die Situation aller Therapeuten deutlich zu verbessern. Die Politik weiß inzwischen: Nur wenn es ausreichend Therapeuten gibt, die von ihrem Beruf leben können und ihre Kompetenzen richtig zum Einsatz bringen können, ist eine flächendeckende therapeutische Patientenversorgung in Deutschland gesichert.
Details zu den weiteren Forderungen, die der SHV in das aktuelle Gesetzgebungsverfahren eingebracht hat, sind Thema der Veranstaltung. "Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich aus erster Hand über unsere gemeinsame Arbeit, die Etappenziele, unsere noch offenen Forderungen und das weitere berufspolitische Vorgehen“, betont Ute Repschläger, Vorsitzende des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände.
Wir sind für Sie da – sprechen Sie uns an!
Ansprechpartner der Mitgliedsverbände des SHV stehen an allen Messetagen in Halle 2 am gemeinsamen Stand-Nr. G34 für Gespräche zur Verfügung. Auch bei der Messeparty zum 10-jährigen Jubiläum der therapie Leipzig ist der SHV dabei: Am 8. März zwischen 17 und 19 Uhr gibt es Freibier am SHV-Stand. Diskutieren Sie mit uns, feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Infos zur „therapie Leipzig“ gibt es unter www.therapie-leipzig.de.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.