Treffen der Gesundheitsbranche auf dem PKV-Herbstfest

Der September ist ein veranstaltungsreicher Monat im politischen Berlin. Zurück aus der parlamentarischen Sommerpause trafen sich auf dem Herbstfest des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) nicht nur Politiker, sondern auch zahlreiche weitere Akteure des Gesundheitswesens.

Mit dabei waren IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und Verbandsgeschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer. Prägende Themen des Abends waren das Krankenhausreformgesetz sowie die Digitalisierung und Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems. Am Rande der Veranstaltung nutzen Repschläger und Pfadenhauer die Möglichkeit mit dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied der PKV, Dr. Florian Reuther, über die Belange der Physiotherapie zu sprechen.

Foto: Marius Schwarz

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.