Vdek-Verhandlungen ergebnislos abgebrochen

In der ersten Verhandlungsrunde mit dem Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) konnte kein Ergebnis erzielt werden.

Das Angebot der Kassen, zu einem vollen Ost-West-Angleich zu Lasten des Westens bereit zu sein, war für die Verbände um den IFK nicht annehmbar. Stattdessen lautete die Forderung: Auch im Westen müssen spürbare strukturelle Erhöhungen vorgenommen werden.Da sich die Kassen außerstande sahen, dieser Forderung der Verbände gestern nachzukommen, mussten die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen werden.
Bei einem neuen Termin müssen erneut Annäherungsversuche unternommen werden.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.