1-internet.jpg

Verhandlungen zum bundeseinheitlichen Rahmenvertrag gehen weiter

Welche Regelungen soll es im bundeseinheitlichen Rahmenvertrag geben? Um das zu verhandeln, trafen sich Vertreter des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der übrigen maßgeblichen Physiotherapieverbände und des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (GKV-SV) in Berlin.

 

Den IFK vertraten Dr. Björn Pfadenhauer, IFK-Geschäftsführer, Marc Balke, Leiter des IFK-Referats Recht, und Anja Schlüter, IFK-Referat Kassenverhandlungen und Wirtschaft. Sie setzten sich gemeinsam für die Interessen der Physiotherapeuten ein, um praktikable Lösungen auszuhandeln.

 

 

 

 

 

Die Verhandlungen finden vor dem Hintergrund des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) statt, das regelt, dass der Rahmenvertrag für ganz Deutschland einheitlich abgeschlossen werden muss. Er soll am 1. Juli 2020 in Kraft treten.

 

 

 

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 24. Januar 2020 statt.

 

 

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.