Vertreterversammlung 2018

EINLADUNG
zur Vertreterversammlung

am:        Samstag, dem 24. November 2018
Ort:        Vorstandszimmer, 2. OG
              Gesundheitscampus-Süd 33, 44801 Bochum
Zeit:       10:30 – 16:00 Uhr

Tagesordnung:
1. Aktuelle politische Situation
2. Gütesiegel „TOP Arbeitgeber“
3. Zulassungsempfehlungen
4. IFK-Strategie 2023
5. Kassenverhandlungen 2018/Schiedsverfahren Sachsen-Anhalt
6. Physiotherapeutenkammer
7. SHV-Sommeraktion „Entscheidungshilfe“
8. PhysioPraX 2.0
9. Grundsatzfragen JHV (Protokoll)
10. Modellvorhaben HHVG
11. Verschiedenes (u. a. IFK-Mitgliedsbeiträge für Mitarbeiter, BFB-Befragung)

Von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr kann im Vorstandszimmer eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Autonome Transfere neurologischer Patienten“ besucht werden. Als Referent steht uns Wilfried Mießner zur Verfügung. Für diese Veranstaltung werden – vorbehaltlich einer Einigung auf Spitzenverbandsebene – 2 Fortbildungspunkte vergeben.

Eine vorherige Anmeldung über den Anmeldebogen ist zwingend erforderlich. Um Rückmeldung bis zum 09. November 2018 wird gebeten.

Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.