VMF-Podiumsdiskussion: „Übertragung ärztlicher Tätigkeiten auf Gesundheitsfachberufe“

Mit heutiger Einweihungsfeier ist auch der Verband medizinischer Fachberufe e.V. am Gesundheitscampus angekommen. Zur offiziellen Eröffnung seiner Geschäftsstelle in der ersten Etage des „Kompetenzzentrums für Gesundheitsfachberufe“ fand neben einem Pressegespräch auch eine Podiumsdiskussion statt.


Hier stellte IFK-Vorsitzende Ute Repschläger das Modellvorhaben für mehr Autonomie in der Physiotherapie als einen Weg vor, wie ärztliche Tätigkeiten an Gesundheitsfachberufe übertragen werden können.

VMF-Präsidentin Sabine Ridder und Vorsitzende Hannelore König brachten ihre Freude über die Vernetzungsmöglichkeiten am neuen Standort zum Ausdruck und machten deutlich, dass die Kernkompetenzen einzelner Gesundheitsfachberufe endlich gegenseitig anzuerkennen seien.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.