Vorteile_der_betrieblichen_Altersvorsorge.jpg

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge erklärt

Was genau ist eigentlich eine betriebliche Altersvorsorge? Und welche Vorteile bietet sie für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Darum ging es beim IFK-Themenabend „betriebliche Altersvorsorge“ (bAV).

Silke Fröhlich und Carmen Neudecker, Helmsauer & Kollegen Assekuranzmakler AG, erklärten zunächst das Grundprinzip der betrieblichen Altersvorsorge. Dabei wird ein Teil des Bruttolohns direkt in die Altersvorsorge eingezahlt, wodurch Steuer- und Sozialversicherungsvorteile entstehen. Die beiden Referenten stellten in diesem Zusammenhang auch die Unterschiede zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge vor.



Um Praxisinhabern die Einführung einer bAV in ihrer Praxis zu erleichtern, hat der IFK mit der Helmsauer Gruppe einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der über einen Gruppenvertrag besonders attraktive Konditionen bietet. Diese IFK-Rente kann sowohl für den Praxisinhaber selbst als auch für die Mitarbeiter abgeschlossen werden und die Risiken der Berufsunfähigkeit abmildern. Die Referenten gaben auch dazu ausführliche Informationen.



Weitere Details zur betrieblichen Altersvorsorge finden IFK-Mitglieder im internen Physioservice (Merkblatt P2). Fragen beantwortet zudem die IFK-Geschäftsstelle, Tel.: 0234 97745-333 oder ifk@ifk.de.




Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.