WDR-Lokalzeit berichtet über Fachkräftemangel in der Physiotherapie

In der WDR-Lokalzeit Bergisches Land wurde am 1. August 2023 über den Fachkräftemangel in der Physiotherapie berichtet. Dazu war das Redaktionsteam des WDR zu Besuch in der IFK-Mitgliedspraxis Physiotherapie Keller in Wuppertal. „Es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich Patienten ablehne“, sagt Praxisinhaberin Doris Keller. „Wir haben keine Kapazität mehr.“

Als Expertin zu diesem Thema war außerdem IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger ins Studio eingeladen worden. Im Gespräch mit Moderatorin Gina Niemeier sprach Sie über die Gründe für den Fachkräftemangel in der Physiotherapie und die dringend notwendige Reform des Berufsgesetzes.

Den vollständigen Beitrag sehen Sie hier (ab Minute 17:39).

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.