ZDF Frontal 21: „Ärzte verdienen mit“

Gestern hat die ZDF-Sendung Frontal 21 erneut eine unerfreuliche Seite des Gesundheitssystems und der Physiotherapie-Branche aufgegriffen. Es ging um den Betrugsverdacht gegen die Firmengruppe Reeder, deren bundesweit 160 Therapiepraxen von offenbar finanziell beteiligten Ärzten auffällig viele Zuweisungen erhalten, bei denen offensichtlich nicht das Wohl der Patienten im Vordergrund steht.

Die im Beitrag angesprochene Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat gegen Reeder bereits Strafanzeige wegen Betrugs gestellt. Aus Sicht des IFK ist es erforderlich und richtig, dass gegen unlautere und rechtswidrige Machenschaften vorgegangen wird. Mit solchen Geschäftsmodellen werden nicht nur der Vielzahl ehrlicher Therapiepraxen die Patienten abgezogen, sondern es wird auch dem Ruf der ganzen Branche geschadet.
 
Der Beitrag ist in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.