Spannende „Anatomie am Präparat“ in der Osteopathie-Fortbildung

Osteo-Präp 20130413 07aLetzten Samstag hatten knapp 20 Physiotherapeuten Gelegenheit, anatomische Studien an menschlichen Präparaten durchzuführen, um ihr Verständnis der funktionellen Zusammenhänge und ihre dreidimensionalen Kenntnisse zu verbessern.



Der IFK-Kurs "Anatomie am Präparat" fand im Rahmen der Osteopathie-Fortbildung an der Ruhr-Universität Bochum statt.

Referent Prof. Dr. Rolf Dermietzel, Leiter der Abteilung "Molekulare Hirnforschung", stellte in diesem ersten Kursteil an gezielt sezierten Körperteilen u.a. das muskuloskelettale System der oberen Extremität dar. Er verband die Veranschaulichung anatomischer Verhältnisse am Präparat mit Biomechanik und klinischen Bildern. Zudem konnten die Physiotherapeuten direkte Fragen zu Krankheitsbildern stellen: Ausgiebig diskutiert wurde z.B. das Thoracic outlet Syndrom, während die typischen Engpässe freigelegt wurden.

Der IFK-Kurs "Anatomie am Präparat" steht nicht nur für eine spannende Vertiefung anatomischer Kenntnisse, sondern auch für den Aufbau einer guten Zusammenarbeit von IFK, Uni Bochum und der Hochschule für Gesundheit in direkter „Campus-Nachbarschaft“.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.