Workshop „Einstufungsprüfung“: Therapie-Studium ohne Abi

Seit 2010 haben Therapeuten u.a. in Niedersachsen die Möglichkeit, mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss und dreijähriger Berufspraxis zu studieren. Daher findet am 6.-7. September 2013 an der Hochschule Hildesheim ein Workshop statt, der Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden auf eine solche „Einstufungsprüfung an Hochschulen“ vorbereitet.

Diese ist Voraussetzung für die Zulassung zu einem Bachelor-Studium an den beiden niedersächsischen Hochschulen Osnabrück und Hildesheim.
Der zweitägige Workshop bietet theoretische Einführungen in ICF-Strukturen und wissenschaftliches Arbeiten. Zudem stehen in betreuten Lern- und Arbeitsphasen Fallbeispiele mit Praxisbezug im Vordergrund. Somit orientieren sich die Inhalte und Abläufe an den Anforderungen der Einstufungsprüfung – und ermöglichen eine rechtzeitige Bewerbung für das Sommersemester 2014.
Angeboten wird dieser interdisziplinäre Workshop von der DVE-Akademie des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten. IFK-Mitglieder zahlen die vergünstigte Teilnahmegebühr von 220 Euro. Nähere Informationen finden Sie hier.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.