Gelungene Einweihung des IFK-Kompetenzzentrums

Bei sommerlichen Temperaturen feierte der IFK vergangenen Freitag mit über 120 gut gelaunten Gästen die Einweihung seines „Kompetenzzentrums für Gesundheitsfachberufe“ am Gesundheitscampus in Bochum.


In ihrer herzlichen Begrüßung nutzte IFK-Vorsitzende Ute Repschläger die Chance, die versammelten „Player“ des Gesundheitswesens auf die wesentlichen Anliegen der Therapiebranche wie den Direkt Access oder eine angemessene Vergütung aufmerksam zu machen. In einem anschließenden Festvortrag konnte Klaus Eder, Physiotherapeut der Herren-Fußballnationalmannschaft, die wichtige Bedeutung der Physiotherapie herausstellen, die im Spitzensport auch moderne Technik einsetzt. Im weiteren Festtagsprogramm erläuterten der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) und die parlamentarische Staatssekretärin Ulrike Flach (FDP) in kurzweiligen Vorträgen die Folgen des demografischen Wandels und mögliche Chancen für Gesundheitsfachberufe. Zum Abschluss konnte Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz dann die hervorragenden weiteren Perspektiven des innovativen und leistungsstarken Standorts Gesundheitscampus NRW hervorheben.


Bei Live-Musik und leckerem Essen konnten auch die anwesenden IFK-Mitglieder die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Politikern und Kassenvertretern nutzen. Zahlreiche Gäste sprachen dem IFK zudem für einen Film persönliche Glückwünsche zur Einweihungsfeier aus, der in Kürze hier im Internet zu sehen sein wird. Fazit: Beste Werbung für die Branche durch den IFK vor hochkarätiger Gästeschar.


Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.