ZDF Frontal 21: „Ärzte verdienen mit“

Gestern hat die ZDF-Sendung Frontal 21 erneut eine unerfreuliche Seite des Gesundheitssystems und der Physiotherapie-Branche aufgegriffen. Es ging um den Betrugsverdacht gegen die Firmengruppe Reeder, deren bundesweit 160 Therapiepraxen von offenbar finanziell beteiligten Ärzten auffällig viele Zuweisungen erhalten, bei denen offensichtlich nicht das Wohl der Patienten im Vordergrund steht.

Die im Beitrag angesprochene Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat gegen Reeder bereits Strafanzeige wegen Betrugs gestellt. Aus Sicht des IFK ist es erforderlich und richtig, dass gegen unlautere und rechtswidrige Machenschaften vorgegangen wird. Mit solchen Geschäftsmodellen werden nicht nur der Vielzahl ehrlicher Therapiepraxen die Patienten abgezogen, sondern es wird auch dem Ruf der ganzen Branche geschadet.
 
Der Beitrag ist in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.