IFK-Vorsitzende Ute Repschläger im Aufsichtsrat der Vivantes Rehabilitation

IFK-Vorsitzende Ute Repschläger ist vom Berliner Finanzsenator in den Aufsichtsrat der Vivantes Rehabilitation GmbH berufen worden. Das Therapiezentrum in Berlin gehört zur größten kommunalen Krankenhaus-Gruppe in Deutschland. Ute Repschläger ist damit die erste Physiotherapeutin in diesem Amt. Sie soll im Aufsichtsrat den Bereich Rehabilitation betreuen und mit ihrem physiotherapeutischen Fachwissen entscheidende Beiträge zur weiteren Optimierung der Therapie leisten.

Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist Berlins größte Reha-Einrichtung mit 220 Behandlungsplätzen für Patienten mit orthopädischen, kardiologischen, onkologischen oder neurologischen Erkrankungen. Im Jahr 2012 konnten 52.587 Behandlungstage ausgewiesen werden. Das ambulante Therapiezentrum der Vivantes Rehabilitation befindet sich in Berlin-Schöneberg und ist bekannt für die enge Verzahnung mit den vor- und nachbehandelnden Kliniken und Therapeuten.
Die Vivantes Rehabilitation gehört zur Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, die mit 14.391 Mitarbeitern und einem Umsatz von 900 Mio. Euro den größten kommunalen Krankenhaus-Konzern in Deutschland darstellt. Bei Hinzunahme der privaten Klinik-Gruppen liegt Vivantes vom Umsatz her in der Top 5 Deutschlands. Mit stationären und ambulanten Fällen kommt die Gruppe auf gut eine halbe Mio. Behandlungen pro Jahr, verteilt auf neun Krankenhäuser sowie Pflegeheime und weitere Zentren für medizinische Versorgung oder Rehabilitation.

Weitere Artikel

BGW warnt vor Betrugsversuch mit angeblichem DGUV-Präventionsmodul

2025 | 10.04. Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender zu einem angeblichen Präventionsmodul der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Davor warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in einer aktuellen Pressemeldung.

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.