Mach mal Pause – IFK-Konzept für pflegende Angehörige integriert

Im neuen Projekt „Mach mal Pause“ der Barmer GEK hat der IFK sein Modell für pflegende Angehörige nach dem Bobath-Konzept modifiziert vorgestellt. Das erste Kompaktseminar zu "Mach mal Pause" hat nun in Bad Sassendorf stattgefunden.

„Mach mal Pause“ soll pflegenden Angehörigen einen Ausgleich zum Pflegealltag bieten, den Erfahrungsaustausch ermöglichen und praktische Tipps zeigen. So fügt sich das IFK-Konzept insofern ein, als dass mit „Bobath für pflegende Angehörige“ konkrete Haltungen und Übungen gezeigt werden, die den Pflegealltag durch spezielle Techniken körperlich besser ablaufen lassen.

Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die während der Projektzeit gewonnen werden, münden in einen wissenschaftlichen Abschlussbericht. Diese Ergebnisse sollen zeigen, welche Angebote und Maßnahmen pflegende Angehörige effektiv und nachhaltig unterstützen können.
Die Pilotveranstaltung mit 38 Teilnehmern verlief aus der Sicht aller Beteiligten sehr erfolgreich. Nach den ersten Erfahrungen soll das Programm ferner noch feiner abgestimmt werden. Für ein weiteres Seminar im Oktober liegen bereits neue Anmeldungen vor.

Weitere Artikel

BGW warnt vor Betrugsversuch mit angeblichem DGUV-Präventionsmodul

2025 | 10.04. Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender zu einem angeblichen Präventionsmodul der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Davor warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in einer aktuellen Pressemeldung.

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.