6. Branchenforum der Gesundheitsmetropole Ruhr

MedEcon Ruhr e.V., die Ruhrgebiets-IHKs und die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH laden die Gesundheitsbranche ein zum 6. Branchenforum der Gesundheitsmetropole Ruhr. Das Schwerpunktthema lautet: „Fit für den Umgang mit internationalen Patienten?! Ein Praxischeck für Kliniken und Gesundheitsdienstleister."

In Abgrenzung zu eher wissenschaftlich angelegten Formaten zur Kultursensibilität steht dabei die praxisnahe Weiterbildung im Mittelpunkt. In einem Themenaufriss werden zunächst alle wichtigen Aspekte für den alltäglichen Umgang mit internationalen Patienten vorgestellt. Im Rahmen eines didaktisch anschaulichen Intensivcoachings gilt es dann, das eigene Know-how mit gezielten Tipps und Anleitungen für Kommunikation, Umgangsformen und zielgruppenorientiertes Hintergrundwissen zu erweitern. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Medizin, Pflege, Physiotherapie, Case Management und Kommunikation. Darüber hinaus sind auch Interessentinnen und Interessenten aus anderen Tätigkeitsfeldern herzlich willkommen.  

Mittwoch, 21. Mai 2014, 09:00-15:30 Uhr
IHK Mittleres Ruhrgebiet, Ostring 30-32, 44787 Bochum
Veranstalter:
Programm & Anmeldung hier.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.