Merkblatt Reha-Sport aktualisiert
Der IFK erhält regelmäßig Anfragen von Mitgliedern, die Interesse an  der Erbringung von Rehabilitationssport-Angeboten zeigen, mit den  Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis aber oft nicht zufrieden sind.  Schon vor einigen Jahren hat der Verband daher intensive Recherchen  betrieben und ein Merkblatt „Reha-Sport und Funktionstraining“ (Z4)  aufgelegt, das die einzelnen Optionen aufzeigt und u. a. aus  ökonomischer Sicht vergleicht. In den vergangenen Wochen wurde dieses  Merkblatt nun noch einmal intensiv überarbeitet und steht nunmehr  IFK-Mitgliedern im geschützten Mitgliederbereich zum Download zur  Verfügung. Alternativ können Verbandsmitglieder es aber auch kostenlos  in der Geschäftsstelle anfordern.
Die wesentlichste Neuerung des Merkblatts besteht in der hinzugekommenen Variante, Rehabilitationssport über den Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) anzubieten. Der IFK hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit dem DVGS sowie mit einigen Krankenkassen geführt, deren neue Erkenntnisse nunmehr in das Merkblatt mit eingeflossen sind. Im Ergebnis empfiehlt der IFK daher seinen Mitgliedern, Rehabilitationssport in Zusammenarbeit mit dem DVGS anzubieten.
      
    Die wesentlichste Neuerung des Merkblatts besteht in der hinzugekommenen Variante, Rehabilitationssport über den Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) anzubieten. Der IFK hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit dem DVGS sowie mit einigen Krankenkassen geführt, deren neue Erkenntnisse nunmehr in das Merkblatt mit eingeflossen sind. Im Ergebnis empfiehlt der IFK daher seinen Mitgliedern, Rehabilitationssport in Zusammenarbeit mit dem DVGS anzubieten.