csm_Forum_S%C3%BCd_fb184b1d7e.jpg

Einladung zum "Forum Physiotherapie Süd"

Welche Auswirkungen hat der neue Preisangleichungsmechanismus für Süddeutschland? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sollten Physiotherapeuten beachten?
Über diese und weitere aktuelle Themen möchte sich der IFK mit Ihnen austauschen und lädt Sie am 25. September 2015 ganz herzlich zum „Forum Physiotherapie Süd“ in Friedrichshafen ein.

IFK-Vorsitzende Ute Repschläger wird sich in einem Vortrag mit den Auswirkungen der neuen Gesetze auseinandersetzen, die auch Einfluss auf die Physiotherapie haben. Besonders auf den neuen Preisangleichungsmechanismus und seine Auswirkungen für Süddeutschland wird sie dabei eingehen.
Zudem beleuchtet Ulrike-Christin Borgmann, Referatsleiterin Recht des IFK, physiotherapeutische Zusatzangebote sowie wichtige rechtliche Rahmenbedingungen.

Das Forum beginnt um 16:15 Uhr mit einer Fortbildung zur „Arthromuskulären Programmierung (AMP)“, für die zwei Fortbildungspunkte vergeben werden.
Wir freuen uns auf Sie.

Forum Physiotherapie Süd
Graf-Zeppelin-Haus
Olgastr. 20 
88045 Friedrichshafen
Den Flyer zum Forum inkl. Programm und Anmeldeformular finden Sie hier.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.